„Erweiterung um zwei Streckenmodule (1a und 6a) "
„Am Samstag den 08.02.2025 haben wir uns in Ulli‘s Werkstatt zu einem Workshop getroffen, um unsere Modellbahnanlage um zwei Streckenmodule zu erweitern.
Zum ersten Mal konnten wir Andreas aus Rinteln begrüßen. Andreas baut zuhause „immer an der Wand lang“ seine Märklinanlage. Er möchte unser Team verstärken und wird Modul 1 betreuen.
Über den Zeitungsartikel im Mindener Tageblatt ist er auf unsere Gruppe aufmerksam geworden.
Vor Arbeitsbeginn gab es ein Frühstück „über den Daumen“, Brötchen, Mett und Kaffee standen bereit, danach ging es gut gestärkt ans Werken.
Harald und Ulli hatten vorab die 12mm-Sperrholzplatten schon zugeschnitten, sodass Lasti sie gleich am Bandschleifer entgraten konnte. Der Bau der Modulrahmen zeigte sich doch zeitaufwändiger als gedacht. Von Vorteil war, das wir die Bohr- und Montageschablonen vom ersten Bauabschnitt wieder verwenden konnten.
Auf den neuen Modulen (1a und 6a) wird „nur“ die zweigleisigen Hauptstrecke verlegt und die Landstraße eingefügt, der restliche Platz ist für Häuser und Landschaft vorgesehen. Das streckt und entspannt die Modellbahnlandschaft. Eingefügt werden die Streckenmodule zwischen Modul 1 und 2, sowie zwischen Modul 6 und 7.
Geplant ist weiterhin ein eingleisiges Brückenmodul zwischen Modul 1 und 8 einzubauen (80cm x 30cm), sodass die Anlage von der U-Form zu einem Oval erweiterbar ist.
Am 22.02.2025 wollen wir uns zum zweiten Workshop treffen, um die Streckenmodule zu lackieren und mit dem Verlegen der Märklin-C-Gleise zu beginnen. Wenn dann noch Zeit ist, werden wir die elektrische Verdrahtung beginnen. Danach werden wir uns dann wohl in kleineren Teams treffen um die Landschaft zu gestalten. Auch ist noch die Frage der Lagerung und des Transports zu klären, dazu ist gerne noch eine Verstärkung des Teams erwünscht, Kontaktaufnahme ist über das Kontaktformular auf der Homepage möglich.
Über den nächsten Fahrtag ist auch noch zu beraten, dazu informieren wir aber rechtzeitig hier auf der Homepage. Wir hoffen dann schon über die neuen Module fahren zu können. Die Länge der Modulanlage wächst dann auf beachtliche 12,5 Meter.
Doch damit wird noch nicht das Ende der Ausbaumöglichkeiten erreicht sein.
Schon jetzt denken Siggi und Rolf über eine zumindest teilweise Automatisierung mit z.B. Windigipet nach.
Es bleibt also spannend.“